Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Der letzte Artikel in 2017

inHerzblut / vonSusanne Spitz
30. Dezember 2017

Den letzten Artikel des Jahres nutze ich immer für eine Rückschau. Was hat das Jahr gebracht? Was ist geschehen, das mir wichtig war, das mich weiter gebracht hat, was habe ich Neues gelernt?
Hier vor meinem Rechner sitzend habe ich das Gefühl, das Jahr verging unglaublich schnell. Ich habe das Gefühl von „Filmriss“, kann ich mich ad hoc nur an ein paar Bausteine erinnern… Okay, darüber nachdenkend fällt mir ein Puzzleteil nach dem anderen ein. Daher mache ich das doch mal wie so gerne: Chronologisch!
Lieber Google-Kalender, der Du mir in den letzten fünf Jahren quasi zum Tagebuch geworden bist, hilf mir dabei:

Oh! Die erste Woche 2017 war ja genauso voll mit Terminen, wie die kommende Woche für mich aussieht. Und ich dachte schon, dass wäre dieses Jahr aber extrem 🙂
Der Januar beherbergt immer einige Termine, die richtig Tradition geworden sind: Der Ideentag im Pool mit Susanne Westphal, auf den ich mich auch jetzt schon wieder freue. Und auch unser Schnäppchenparadies im Bellaventi wartet wieder auf uns. Sehr schön war auch am 20.1. der „Schneeköniginnenball“ von TanzEleganz. Ich erinnere mich noch gut an den Abend: Ich war sehr beeindruckt, da das Team von TanzEleganz es ganz ohne sichtbare Anstrengung verstand, mich als „Solo-Dame“ so zu setzen, dass sich neben mir ein „Solo-Herr“ fand. Mit dem ich dann auch die Nacht durchtanzte und mein Kleid einige Blessuren davon trug… Schön war das!

Im Februar ging es dann übers Wochenende Skifahren. Natürlich habe ich wieder meine Skikombi ausgeführt 😉 Und ich besuchte den Verbandstag des Landesinnungsverbandes der Maßschneider Bayerns im Augsburger TIM. Davon berichtet habe ich bis heute nicht. Ein typisches Symptom dieses Jahres war, dass ich einfach keine Ruhe fand zum Artikel schreiben. Obwohl ich das sehr, sehr gerne mache… Ein schöner Herzens-Vorsatz für 2018! Auch besuchte ich im Februar meinen langjährigen Freund Can in Görlitz. Tolle Tage verlebte ich dort mit einem der Menschen, die meinen Kopf immer zum Rauchen bringen. Über eines habe ich berichtet: Unseren Scabal-Abend! Lieben Dank an Thorsten Rohkemper und Marcus Granzow, die uns eine ganz tolle Veranstaltung zauberten.

Anfang März war ich auf der wunderschönen Hochzeit von meinem allerliebsten Anwalt Dirk Goldenstein und seiner bezaubernden Braut Marina. Hier bin ich ebenso noch den Artikel schuldig, als dass beider Garderobe aus unserem Atelier stammte. Auch fehlt der Artikel zur Frühjahrs-Accessoires-Modenschau im Bellaventi. Immer eine Freude mit dem besten Mädels-Team von Welt diesen Abend zu erleben!

Worüber ich schrieb war unser famoses „blaues Band“ Anfang April 2017. Darauf freue ich mich 2018 auch wieder. Das ist ein sooo schönes Format!
Einen Tag später wurde ich zur Obermeisterin der Maßschneiderinnung Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach gewählt. Bis heute habe ich noch nicht alle Zusammenhänge zwischen Kreishandwerkerschaft, Handwerkskammer, Prüfungsausschüssen, Berufsbildungswerk, Berufsschule und Innung durchschaut 🙂 – Wat ’n Glück, dass ich großartige Kollegen habe, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ende April gab´s dann noch eine Weinverkostung im Bellaventi – oh! Ich erinnere mich, dass ich leicht angeschickert erst um halb zwölf zu Hause ankam 😉 und zu guter Letzt noch Gold für Felix: Der Bub gewann mal fix bei der Bayerischen Meisterschaft Gold (ich höre in meinem Kopf bereits die Stimme von meiner lieben Kollegin Gabriele Albert: „Das ist nicht die Bayerische Meisterschaft, das ist der Jugend-Leistungswettbewerb des Landesverbandes Bayern!“ – Ja, aber darunter kann sich ein „Nicht-Maßschneider“ einfach nix vorstellen ;-)).

Im Mai feierte ich einen meiner schönsten Geburtstage ever! Daran denke ich mit soviel Liebe und Freude zurück… Danke, dass Ihr alle gekommen seid und mit mir diese wunderschöne Zeit verbracht habt! Und danke an Zach, dass ich im Kühlhaus vom Muskat mein Geburtstags-Buffett zwischenlagern durfte.
Rund um meinen Geburstag war ich auch super present in Zeitung und allerlei anderem. Auch da bin ich noch Content schuldig… Ich sage nur Nürnberger Web-Week…
Ein kleiner feiner Abend im Atelier fand am 23.5. mit Martin Vennewald statt.

Im Juni fing ich im friedrich31 mit Yoga an. Gute Idee! Nicht nur, dass das friedrich-Team der Hammer ist, daraus ergaben sich noch später im Jahr gute Dinge 🙂
Mein Fahrrad bekam einen neuen Besitzer und ich ein neues Fahrrad und ein neues Auto. Leben findet Altstadt gründete „Initiative Erlangen“ – ich lernte was über den Zusammenhang von IHK und Registergericht und bin inzwischen selbsternannte Fachfrau für das Schreiben von Anträgen 🙂
Das Museum in der Cadolzburg wurde eröffnet und ich war Ehrengast (noch ein fehlender Arikel :-). Und dann war natürlich wieder Schlossgartenfest. Auch fester Bestandteil jedes Jahr…

Im Juli ging es für mich dann in den Bayerischen Süden zur „Summer School“ der RID-Stiftung. Dort lernte ich eine ganze Reihe toller Leute kennen, die mich noch immer begleiten. Und im März 2018 steht unser Follow up an. Noch so ein Termin auf den ich mich von Herzen freue!

Im August hatten wir viel Freude mit Thomas Vergosen bei „Aus dem Nähkästchen geplaudert„.

Im September stieß Dominik zu uns. Schön, dass es Dich in unserem Team gibt, lieber Dominik!
Ich habe bereits im Absatz „Juni“ das friedrich31 erwähnt. Nun ging es mit Alex und seiner bunten Truppe nach Mallorca. Das war sooo super, dass die Hälfte der Crew schon die Flüge für kommenden September gebucht haben. Direkt nach der Yoga-Reise ging es für mich für ein paar Tage ins Krankenhaus. Die Mädels auf der Station A in der Uniklinik Erlangen waren genauso lieb und fürsorglich wie vor drei Jahren. Erfreulicherweise war mein Aufenthalt dort aber dieses Mal geplant. Und jetzt bitte hier keine Sorgen machen. Nix besonderes, alles in Ordnung, Mädel schon längst wieder fit. Neben dem Pflegepersonal dort, das ich überhaupt nicht genügend loben kann, gilt mein Dank vor allem Herrn Dr. Johannes Lermann. Wenn man schon ins Krankenhaus muss, dann sollte frau das Glück haben, einen solchen Ansprechpartner zu haben.
Und dann hatten diese drei Tage noch etwas wundervolles: Ich lernte Iris kennen. Eine Wahnsinnsfrau! Ich bin ein Fan von Dir, liebe Iris, und sehr froh, Dich kennen zu dürfen.

Mitte Oktober ging es mit Peter Bongartz und Ute Burkart – meine engsten LfA-Kollegen – zum RID-Zukunftskongress. Jaja… auch da fehlt noch mein Bericht… Fast noch „schlimmer“: Ich habe nicht über das Young Tailor Treffen in Hamburg berichtet… Och Kinners! Das waren zwei tolle Tage! Selbst die lange Fahrt war ein Spaß. Das lag an der Besetzung im Auto: Georg Staber holte Magdalena und mich in Erlangen ab. Und wo Georg ist, ist Spaß!
Keine Woche später hatten wir erst die Modenschau im Redoutensaal – Und wer das mitbekommen hat, weiß welch Band mich inzwischen mit dem Yoga-Studio friedrich31 verbinden 😉 – und tags darauf präsentierte Felix seine Modenschau in Fürth. Felix hat wunderbare Artikel zu seiner Modenschau geschrieben. Wir konnten die nur noch nicht veröffentlichen, weil die Fotos dazu noch beim Fotografen sind. Ach ja… Bekanntes Problem… Ich warte noch auf Fotos von August 2016 von meinem lieben Freund Thomas Adorff 🙂

Direkt zu Anfang November gab´s für mich eine kleine Auszeit im Hotel IRMA. Ich hatte zum Geburtstag einen Gutschein für drei Übernachtungen geschenkt bekommen. Hach ja! So schön dort… Eine Besonderheit waren dieses Mal Hin- und Rückweg: Ich besuchte Susanne Westphal und zusammen ging es dann auch ins Riederinger-Theaterzelt. Wo dann wieder mein werter Kollege Georg Staber auf der Bühne steht…
Toll war auch das Zusammentreffen mit Klaus Lamberty. Klaus kenne ich schon seit mehr als 20 Jahren. Aber wir hatten nie viel mit einander zu tun. Und dann gab es da nen Facebook-Post von mir, ein Kommentar von ihm und die Erkenntnis: Der Klaus kann, was ich brauche! Wenn Ihr jemanden sucht, der Euch in Sachen Web-Präsenz weiterhilft, seid Ihr hier goldrichtig aufgehoben!
Viel Freude und Know-How brachte der Abend mit Georg Tesan. Scheinbar ist der Name „Georg“ Garant für gute Geschichtenerzähler 🙂 Und nochmal danke, lieber Herr Tesan, dass Sie meine Schusseligkeit so locker übergangen sind 😉

Im Dezember gab es den üblichen „Vorweihnachtswahnsinn“: Die ein oder andere Schicht im Bellaventi, das Adventskalendertürchen bei unserem LfA-Adventskalender und wieder eine LfA-Bude am Altstädter Weihnachtsmarkt.
Das Highlight im Dezember war der Medien-Rummel mitte des Monats. Franken Fernsehen, Bayerischer Rundfunk und Erlanger Nachrichten berichteten über uns. Alles dank der „Rekordpraktikanten„.
Mein Weihnachten wird immer überraschender: Obwohl ich immer weniger feier (dieses Jahr habe ich heilig Abend noch für die Kollegen von Magenta Digital einen Auftrag abgearbeitet), bekomme ich immer großartigere Geschenke. Doch auch hierfür gibt es einfach demnächst einen dementsprechenden Blogbeitrag.

Was nun noch fehlt und viel wichtiger ist, als irgendwelche verrückten Termine: Die Menschen um mich herum. Ein paar habe ich oben schon erwähnt. Doch viele fehlen noch:
Mein bester Freund Jan.
Meine Brüder Max & Moritz – samt ihren Familien.
Mein Team im Atelier: Magdalena, Magdalena, Magdalena, Felix und Dominik. Warum gleich drei Mal Magdalena? Weil Du mir soviel mehr bist als „nur eine Mitarbeiterin“. Danke Dir einfach für alles.
Mein Team im Bellaventi: Carola, Rosi, Gabi und Brigitte.
Dann gibt es eine bunte Gruppe Menschen, mit denen ich immer wieder schöne Zeiten verleben durfte und/oder die mir als helfende Geister zur Seite standen: Sybilla & Ben, Karin, Anne, Alex & Anika, Nico & Katharina, Alexandra, Petra, Gabi, Janka, Gerda, Ilona, Theo, Kurt und wahrscheinlich vergesse ich gerade noch einige… – bitte hierfür schon mal um Entschuldigung
Natürlich gilt mein Dank auch all unseren Kunden. Im Bellaventi wie im Atelier. Unseren Lieferanten, dem entspanntesten Bänker Bayerns und dann auch noch gleich unserem Oberbürgermeister, weil Florian einfach immer ein offenes Ohr hat. Oder auch Trixi, der coolsten Postbotin Erlangens. Ach, da gibt es einfach so, so viele Menschen, die dazu beitragen, dass mein Leben ist, wie es ist.

Ich belasse es jetzt hier einfach mal und hoffe, dass selbst die nicht genannten wissen, welchen Wert sie für mich haben.

Ich wünsche uns nun allen einen guten Rutsch in ein gesundes und zufriedenes 2018.
Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt. Die darf sich aber auch noch etwas Zeit lassen. Ich bin gerade sehr glücklich mit Coco auf meiner Couch, ohne Termine und einfach mal nur so in den Tag hinein 😉

Alles Gute Euch und bis bald!

Tags:2017, danke, Gefühl, Leben
← Ein „Harlekin-Poncho“ (previous entry)
(next entry) Landesinnungsverbands-tagung in Augsburg →
Ähnliche Artikel
Der letzte Artikel 2019
Der letzte Artikel in 2018
Der letzte Artikel in 2016
Nicht ohne meine Katze!

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz