das lässt mein Herz höher schlagen!
Nein, dieser Eintrag hat nichts mit Mode, Kunst, Fetisch oder Kosmetik zu tun. Wenn ich eine „Ausrede“ finden wollte, warum dieser Inhalt dann den Weg in das PROVOQUÉ-Blog findet, dann könnte ich mich wohl auf „Ästhetik“ hinausreden.
Für mich sind Lilien die schönsten Blumen, die es gibt. Es gibt sie in vielen, vielen Farben – einfarbig wie zweifarbig. Die Blüten sind mal größer und „trompetiger“ mal etwas kleiner und offener… Vielleicht liegen mir Lilien auch deswegen so am Herzen, da mein Name „Susanne“ ins Deutsche übertragen nichts anderes als Lilie heißt. – Wobei dann die Peters dieser Welt Freude an Steinen und Felsen haben müssten, und sämtliche Michaels dauernd damit beschäftigt wären, die Frage zu klären, wer wie Gott ist 🙂
Nun habe ich mit „meinen“ Lilien inzwischen eine Geschichte, die ins fünfte Jahr geht: Als ich nach Erlangen gezogen bin, habe ich mir die ersten Lilien auf meinen Balkon gestellt. Diverse Stimmen erklärten mir, dass man Lilien nicht im Topf überwintern könnte. Im Erdreich – ja. Aber im Topf? – Nein! da würden die Zwiebeln erfrieren.
Gut, nicht alle Zwiebeln überleben den jeweiligen Winter – aber Pfingsten dieses Jahres schmückte ein Meer von mehr als 70 offenen Lilienblüten meine Terrasse.
Und heute ist etwas ganz besonderes passiert: Lilien blühen für gewöhnlich im Juni/Juli… nur eine, die meinte, mir eine besondere Freude machen zu müssen und brachte es fertig noch im September Blüten zu treiben. Heute sind die beiden ersten der insgesamt sechs Knospen aufgegangen!
Für mich ein Anblick, der soviel Schönheit und Perfektion inne hat, dass er mein Herz höher schlagen lässt!