Blumenliebe
Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich sehr, wenn meine Lilien ihre Köpfchen aus der Erde strecken. Und jedes Jahr ist es ein Krimi, wieviele Blüten es werden und welche Farben die wohl haben werden.
Nicht dass die Lilien ihre Farbe beliebig ändern würden. Das wäre ja mal auch was! 🙂
Aber da ich immer wieder Zwiebeln und auch ausgetriebene Blumen nachkaufe, habe ich völlig die Übersicht verloren, in welchem Topf welche Farbe drin ist. Ganz schlimm ist es immer in den Jahren nach einem harten Winter: Lugt zu wenig grün aus der Erde, buddel ich die Zwiebeln vorsichtig aus und setze sie neu zusammen. Denn was will ich mit einem Topf mit 32cm Durchmesser und einem grünen Stengel?
Dieses Jahr überraschte mich ein kleiner Plastiktopf: Eigentlich hatte ich damit gerechnet, das die Zwiebel in dem Töpfechen den Winter nicht überlebt. Stattdessen trieb sie kräftig aus. Die grünen Stengel wurden nicht sehr hoch, aber Finger dick – und auf jedem Trieb bildeten sich zwei bis vier Blüten! Wer hätte das gedacht?
Meine „alten“ Töpfe machten wie gehabt einen guten Job: rosé, orange, gelb, dunkelrot, lachsfarben und zu letzt erblühten die pinken Lilien. Herrlich!
Vielleicht schaffe ich es im nächsten Frühjahr ein paar neue Farben und Kombinationen zu ergattern. Ich hatte schon weiße, weiß/pinke und aubergine farbene Lilien. Doch wie das im Leben so ist: manches verschwindet, anderes kommt dazu… Auch dieses Jahr blühten pünktlich zu Pfingsten an die 100 Lilien-Blüten auf meiner kleinen Dachterrasse.
Ein ganz wunderbarer Kreislauf, der mir immer wieder mein Herz erfreut 🙂