Bayerische Meisterschaften
Wir Maßschneider können auch ganz sportlich!
So gibt es immer wieder Wettbewerbe, in denen wir unser Können präsentieren und vor allem auch messen lassen können. So vergangenes Wochenende.
Der Landesinnungsverband der Maßschneider Bayerns hat am Samstag, den 20.4 und Sonntag, den 21.4.2013 in der Pasinger Fabrik in München den diesjährigen Verbandstag ausgerichtet. Höhepunkt sind die Wettbewerbe: Der Avantgardwettbewerb, bei dem die Idee zählt und der Fachwettbewerb für Lehrlinge und Gesellen, bei dem das handwerkliche Können beurteilt wird.
So eine Wettbewerbsteilnahme bedeutet viel Arbeit im Vorfeld, viel Aufregung währenddessen und – so zumindest in unserem Fall – viel Freude danach. Olga Fritzler, Karen Modrei und Magdalena Groher, alle drei haben am Wettbewerb teilgenommen. Alle drei haben sich dem Fachwettbewerb gestellt, denn wir wollen nicht nur gute Ideen haben – die haben wir eh 🙂 – wir wollen zeigen, wissen und bestätigt bekommen, dass wir unser Handwerk beherrschen.
Neben den Platzierungen werden auch Medaillen verteilt. So muss ein erster Platz nicht unbedingt eine Goldmedaille bekommen oder es kann auch noch der dritte Platz eine Goldmedaille bekommen. Doch die Latte liegt hoch! Um überhaupt an eine Medaille zu kommen, muss das Outfit mindestens 44 von 50 möglichen Punkten erreichen. Punkteabzug bringt jedes Fältchen, jede überschüssige Weite – am Ende spielt auch der persönliche Geschmack der Juroren eine Rolle. Hier zu einer Medaille zu kommen ist also wirklich hartes Brot.
Um so stolzer darf ich sein, dass „Spitz Maßdesign“ gleich zwei Medaillen mit nach Hause nehmen konnte:
Olga Fritzler war die einzige Gesellin in ganz Bayern, die sich dem Wettbewerb gestellt hat. Ihr Einsatz und Ihre tolle Arbeit wurden mit einer Bronzemedaille belohnt! Dass Olga als einzige Teilnehmerin Siegerin werden wird, war ja dann schon im Vorfeld klar 🙂
Karen Modrei holte mit Ihrem Outfit gegen acht Mitbewerber/innen den dritten Platz mit einer Silbermedaille. Und das, obwohl Karen erst im zweiten Lehrjahr ist und die bayerische Meisterschaft ihr erster Wettbewerb überhaupt war.
Bei Magdalena Groher reichte es noch für keine Medaille – ABER: Magdalena ist erst seit 1.1.2013 in der Ausbildung. Sie war die einzige Auszubildende im ersten Lehrjahr, die sich überhaupt in den Fachwettbewerb getaut hat und nicht auf den Avantgardwettbewerb ausgewichen ist! Und sie kam unter den 10 Teilnehmern immerhin auf Platz 6. Für vier Monate Fachfrau sein ein unglaubliches Ergebnis!
Ich bin sehr, sehr stolz auf diese drei jungen Damen! Weiter so, Mädels! Ihr rockt!!!