Abendmahl – lecker Essen in Zweifelsheim
Ich liebe Überraschungen – wenn Sie schön sind 🙂
Im vergangenen halben Jahr hat sich eine sehr nette geschäftliche Zusammenarbeit zwischen unserem Atelier und Gabriele Pfeil vom Kunsthandwerk Erlangen entwickelt. Und da man sich auch persönlich schätzt, freute es mich ungemein, als Frau Pfeil mir gegenüber eine Einladung zum Abendessen aussprach – ohne zu verraten, wo es hin ginge…
Ich wurde also um 19 Uhr „eingesammelt“ und hinaus ging es in eine dunkle, kalte und Schnee glitzernde Winterlandschaft. Über die Hügel und sanften Täler des Erlanger Umlands noch über Herzogenaurach hinaus in das kleine Örtchen Zweifelsheim.
In dem verschlafenen Ort fiel ein Anwesen ganz aus der Reihe: es steht da hübsch heraus geputzt, mit liebevoll gesetzter Beleuchtung und lädt den Gast zum Eintreten in die warme Stube. Vom Chef Ralf Köck persönlich willkommen geheißen ging es hinein ins Abendmahl. Jede Ecke hat ihren eigenen Charme. Alles ist mit Liebe fürs Detail gemacht.
Wir saßen in einer „Couch-Ecke“ auf breitem roten Kord, der sich herrlich angenehm anfühlte. Die Tische sind mit Leder in Antik-Optik bespannt, was dafür sorgt, dass kein Geschirr unschön klappert. Viel indirekte Beleuchtung, wohlabgestimmte Deko und kuschelige Kissen sorgen für ein absolutes Wohlfühl-Gefühl. Es war schon eine Freude hier einfach nur zu sitzen.
Bereits beim Blick in die Speisekarte – auch die anders, als alle mir bekannte Speisekarten! – lief mir das Wasser im Mund zusammen. Dennoch ist die Auswahl klein genug gehalten, dass man sich entscheiden kann. Vorne weg wurde es bei mir die Portwein-Consommé mit Wildbretstrudel und Gemüseperle. Yummi!!! Ich wüsste jetzt nicht, wie ich dieses Geschmackserlebnis beschreiben soll, aber es war LECKER! Danach gab es Perlhuhnbrüstchen im Pistazien-mantel auf Mohnrisotto. Genial, wie sich der salzige Pistazienmantel gegen das leicht süße Mohnrisotto abhebt.
Das Fleisch zart, dass es im Mund zerfiel. Was wünscht man sich mehr?
Und zu guter Letzt gab es für uns zwei Leckermäulchen Mousse von weißem Nougat an süßer Hanföl-Majonaise. Die Mousse – ein Traum! Die Hanföl-Majonaise für meinen Gaumen ein Experiment, dass ich nicht wiederholen muss, aber: Die Mousse!!! 🙂
Ach, wir saßen den Abend über nicht etwa auf dem Trockenen: Zu beginn ein leichter Secco mit Holundersirup und danach ein wunderbarer Weißwein. Ralf Köck hat ein sehr gutes Gefühl für den richtigen Wein passend zu Essen und Gast. Denn nicht jeder Gast findet den einen Wein zum Mahl perfekt… So hat er goldrichtig für uns einen Chardonnay aus Rhein-Hessen heraus gesucht. …und ich habe doch tatsächlich den Vinzer vergessen!
Wer nun bis hierher gelesen hat und es noch immer nicht verstanden haben sollte: Ich bin begeistert! Und kann einen Besuch im Abendmahl nur wärmstens empfehlen.