"1654 The Cave" – eine ganz persönliche Review
Ich liebe es, wenn sich das Leben in bunten Serpentinen durch die Landschaft schlängelt! Wenn durch die eine Bekanntschaft sich eine andere ergibt, wenn man die Möglichkeit bekommt und auch nutzen kann, sich plötzlich in ganz anderen „Szenen“ zu bewegen!
So ein Wochenende habe ich eben hinter mir. Und sitze nun – Sonntagabends – müde, glücklich und zufrieden vor dem Rechner um ein Loblied auf das Leben zu trällern! – keine Angst so schlimm wird es nicht 😉
Zuerst einmal gibt es da Thomas Adorff – neben Uwe Nölke der Haus- und Hof-Photograph von Provoqué… Durch ihn und die wunderbare Einrichtung virtueller Netzwerke habe ich Anfang des Jahres Jan Hagemann kennen gelernt.
Stopp! Was heißt denn eigentlich „kennen gelernt“? – Nein, eigentlich hatte ich im Januar maximal „Kontakt“ mit Jan – von Kennen konnte keine Rede sein. Nach einigen Mails und einer „durch-skypten“ Nacht, schafften Jan und ich es tatsächlich auch mal „live“ aufeinander zu treffen. – Sushi essen im Erlanger HARU! Ein paar Wochen später wiederholte sich das Treffen im Rahmen von Jans Party „We want revenge“ im Nürnberger CULT.
Vor sieben Tagen, ergab sich dann aus einer einfachen Frage via Skype ein zwei Stunden Chat, der darin endete, dass Jan kurzerhand für die Veranstaltung „1654 – The Cave“ ein Doppelzimmer im nahegelegenen Hotel reservierte. Viel wusste ich von dieser Veranstaltung nicht. Jan schwärmte davon und ich wusste, dass Jans Aufgaben bei dem Jubiläums-Cave die Betreuung der Künstler, und der Plattenteller umfasste.
Wir trafen uns also mit einem ganzen Haufen Leuten Samstagnachmittags um halb drei um in Richtung Burgruine Leofels aufzubrechen. Ehe ich es mich versah hatte ich Jan, sowie die beiden Künstler hinter Duo Noir, Tony Wakeford und Andrew King, im Gepäck.
Der Wettergott war uns gnädig und so kamen wir bei strahlendem Sonnenschein in Leofels an.
Eine nur als außergewöhnlich zu bezeichnende Kulisse erwartete uns vor Ort. In der Ruine Leofels wuselte es von geschätzten 20 Helfern. Innerhalb von vier Stunden wurden Bar, Grill, Lagerfeuer, Merchandise Stand, Bühne und Bestuhlung aufgebaut. Gegen 18:30 dann noch der Soundcheck des Duo Noirs…
Die Sonne war untergegangen, die Burgruine von unzähligen Teelichtern, Kerzen und Fackeln erleuchtet – die Atmosphäre war nur schön!
Alex übernahm den Job des Confranciers und sagte mit gelungenen Worten und geübter Stimme den Überraschungs-Act des Abends an. Tony und Andrew spielten daraufhin über die erwartete Stunde weit hinaus.
Es ist nicht meine Musik – es ist nicht meine „Szene“.
Aber was da geboten wurde, war großes Kino. Für mich war das Kunst. Tony und Andrew spulten nicht irgendwelche Songs ab. Zuweilen hörte ich Anklänge aus Rezitativen, wie ich sie aus der Oper kenne. Es gab theaterhafte Stücke, die vor allem von Andrews Stimmvielfalt lebten und Stücke, die durch die unverwechselbare Stimme von Tony Wakeford unter die Haut gingen.
Noch mehr beeindruckte mich, dass ich die Möglichkeit hatte Tony und Andrew zu befragen, wie sie selbst ihre Musik wahrnehmen.
Böse gesagt war ich der „Babysitter“ von den Beiden. De facto war es mir eine Ehre und ein noch viel größeres Vergnügen, den beiden humorvollen Briten zur Hand zu gehen.
Es gab innerhalb der letzten 28 Stunden soviele schöne Situationen, soviel Interessantes, dass das hier einfach keinen Platz findet!
Was mich in Summe am meisten beeindruckt hat:
Da ist eine Gruppe von geschätzt 20 Leuten, die eine soooo gigantisch große, wie schöne Veranstaltung auf die Beine stellen – für nichts! Es geht nicht um den Verdienst! Es geht einfach nur darum, dass die Veranstaltung überhaupt stattfindet und alle Spaß haben! Obwohl ich dort bis auf Jan, niemanden kannte, wurde ich sofort integriert und super lieb empfangen.
Ich habe selten so viele unkomplizierte, lockere wie auch spannende Menschen kennen gelernt.
Für mich waren die letzten 28 Stunden viel Freude und eine große Bereicherung! Sollte sich also irgendjemand nicht sicher sein, ob er nächstes Jahr zu „1654 – The Cave“ gehen soll oder nicht: Kommen! Auf jeden Fall! 🙂
Danke ans ganze Team! Ich freu mich schon jetzt auf ein Wiedersehen 😉