Wundervolles Bilderbuch!
Scabal gehört nicht nur zu den drei größten Tuchherstellern weltweit, sondern hat auch verstanden, dass sie eben nicht nur Stoff verkaufen, sondern auch Lebensgefühl. Wenn man Stoffe verkauft, bei denen der Meter mal bei € 99,00 anfängt – und dann sprechen wir von Baumwolle! – dann spielt man eben in der Oberliga. Entscheidet man sich für etwas so preisintensives wie reiner Cashmere oder Vicuna wird der Stoff auch gleich im stabilen Schmuckkarton geliefert.
Und damit wir Maßschneider unseren Kunden eine Idee davon geben können, was für wundervolle Qualitäten wir ihnen anbieten, bekommen wir jedes Jahr ein neues „Lookbook“. Hier sind die Fotostrecken, die Scabal für die Werbung nutzt sehr geschmackvoll zusammen gefasst. Daneben gibt es immer Informationen zu den jeweiligen Stoff und Garn Qualitäten.
Dieses Jahr brachte mir Marcus Granzow – der für uns zuständige Vertreter – eine ominöse Tüte mit schwerem Inhalt. Heraus kam ein über DIN A 4 großes Buch mit gut zwei Zentimeter Rückenbreite.
Neben den üblichen Fotostrecken gab es eine eigene Abteilung über die Geschichte Scabals. Diese Weltfirma gibt es schließlich nicht erst seit gestern.
Es finden sich wunderbare Geschichten zu jeder einzelnen Qualität, die Scabal im Portfolio hat. Hintergrund Informationen woher die Wolle kommt, wie sie verarbeitet wird und was sie auszeichnet.
Sehr schön finde ich auch das Kapitel über die verschiedenen Möglichkeiten einen Anzug zu gestalten.
Sogar auf die Verarbeitung, alles das, was der Kunde meist gar nicht zu Gesicht bekommt, wird hier eingegangen. Ein wunderbares Bilderbuch.
Es ist nicht nur informativ, sondern einfach schön! Der Einband fühlt sich angenehm kühl an, ohne dabei abweisend zu wirken. Die Papierqualität ist dünn genug, dass es sich gut blättern lässt und dick genug, dass es einem das Gefühl gibt, etwas wertvolles in Händen zu halten. Der Druck ist brilliant aber dennoch edel satiniert. Ein Genuss in diesen Seiten zu schwelgen.
Vielleicht kommen Sie mal auf einen Kaffee vorbei und lesen sich selbst etwas ein? Oder lassen sich alleine von den bezaubernden Fotografien in die Welt der Stoffe, in die Scabal-Welt entführen?