Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Peace Fund

inFachwissen / vonSusanne Spitz
14. November 2012

Scabal, einer unserer liebsten Stofflieferatnen – insbesondere für Damen-Hosenanzüge, Kostüme und natürlich Herren-Anzüge – hat sich in den vergangenen fünf Jahren vom traditionellen Stofflieferanten zu einem höchst aktuellen Unternehmen gemausert.

Für mich hatten die Stoffkollektionen von Scabal immer eine gewissen Steifigkeit. Deutlich dem englischen Geschmack näher, als dem italienischen.
Nun hätte Scabal sich ein paar frische Designer schnappen und einem Haus wie Loro Piana nacheifern können. Dann hätten wir nun einen zweiten Lieferanten, dessen Kollektion man durchblättert und ein Design cooler als das andere findet. Doch Scabal war schlauer:

Scabal ist Tradition. Scabal ist klassische Qualität. Scabal ist traditionelles Design.
Warum ein solch positives Siegel aufbrechen und die bestehenden Kunden verwirren? Warum nicht aus der Stärke heraus agieren und dem Markt zeigen, wie hip, cool und angesagt diese langlebigen und wichtigen Werte sind?

Also betreibt Scabal gutes „Product-Placement“. Zuerst waren es Grafen und Landlords, die in Scabal gehüllt gezeigt wurden. Zuletzt waren es Brad Pitt, Daniel Craig und Leonardo Dicaprio.

Scabal fertigt Stoffe, die so wertvoll sind, dass man sich für einen Anzug daraus auch einen schicken Kleinwagen kaufen kann. Dass sich ein solcher Stoff weich wie Butter anfühlt und einfach nur „WOW!“ ist, kann man als gegeben voraussetzen.

Super 120’s fabric – Pure Merino Wool – 2 ply yarn – 300 g. Woven with passion at Scabal’s Huddersfield mill in England. Fabric 402760.

Nun mischt sich Scabal auch unter die sozialen Helden unserer Zeit: Mit dem „peace fund“ haben Scabal einen Fond aufgelegt, der ganz direkt Ärzte ohne Grenzen unterstützt. Scabal hat eine 300gr schwere Super 120er Merinowolle mit „Kreidestreifen“ aufgelegt. Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass der vermeintliche Kreidestreifen ein deutliches Statement ist: „PEACE“ steht da ordentlich untereinander gereiht…
50 Euro pro verkauftem Meter legen Scabal auf ein gesondertes Konto, dass Médecins sans Frontières zu gute kommt.

Mich begeistert dieses Projekt! Und ich werde mir für mein „Frieden-Kostüm“ die nötigen drei Meter bestellen. Das wird die schönste und dauerhafteste Spendenquittung, die ich je bekommen habe.

Tags:Design, Maßarbeit, Médecins sans Frontières, Scabal, Stoff
← Banned in Boston (previous entry)
(next entry) NoNón de Florette →
Ähnliche Artikel
Aus dem Nähkästchen geplaudert – feine ita...
COSMIC! – one night only
Eine „besandere“ Ausstellung
Ein „blumiger“ Hochzeitsanzug

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz