Nähanleitung für Stoffmasken
Okay, das hatte ich auch noch nicht. Ich weiß nicht, ob ich meinen Blog noch führen mag – oder nicht – und es sieht eher nach nicht aus – und jetzt kommt Corona. Das hatten wir alle noch nicht.
Wir sind von einem Lieblingskunden beauftragt worden Mundschutz zu nähen. Er hat uns ein Muster eines typischen Mundschutzes aus Flies dagelassen – so wie er in Praxen eben verwendet wird. Bitte fragt mich nicht ob das OP-Ware war. Davon habe ich keine Ahnung. Sollte ich das noch raus bekommen, rüste ich hier nach 😉
Nachdem so viele begeistert waren und die Nähanleitung haben wollen gibt es die jetzt hier Schritt für Schritt:
Ihr braucht (wie beim Kuchenrezept :-))
2 Stück Hemdenbaumwolle (feinfädige Baumwolle, kein Nessel oder so!) à 18cm * 22cm
2 Stück (vorgefalzte) Schrägbänder à 80cm. Wer nichts vorgefalztes hat, schneidet 4cm Streifen und bügelt jeweils die Kanten nach innen, dann nochmal alles auf die Hälfte, so lässt es sich am einfachsten ansteppen.
Dann steppt Ihr an den beiden Stoffstücken jeweils oben und untern doppelt einen Zentimeter um.
Jetzt bügelt Ihr die Falten ein. Die Brüche sind bei 5,25cm 9,75cm und 14cm. Ich helfe mir da mit einem Streifen Tesa-Krepp und Bleistift-Punkten. Die Falten selbst lege ich dann frei mit der Hand. Funzt aber recht gut bei Baumwolle.
Bei den Schrägstreifen markiere ich mir die 35cm. Dort wird nämlich dann das Mittelteil angesetzt (was ja jetzt ca 10cm hoch sein sollte). Markiert am besten auf der „linken“ Seite vom Band. Was ich meine, merkt Ihr, wenn Ihr Eure Markierung „rechts“ gemacht habt und sie beim Steppen nicht seht, weil sie „unten“ liegt 😉
Update
Ich habe mir von Dr. Deo nochmals genau erklären lassen, was diese Art von Maske „kann“: Es ist ein Hygienefaktor, der vor allem die Verbreitung der Viren verhindert, die man evtl. selbst mit sich trägt. Es ist kein Schutz vor Corona im Sinne von „wenn ich den trage, kann ich mich von allen anhusten lassen“. Eine Mund- und Nasenmaske ist einfach ein weiteres Puzzelstück – wie Händewaschen und sozialer Abstand – der hilft die Well flach zu halten.
…und große Bitte an alle, die das lesen: Uns brechen hier die Aufträge weg wie nix. Ich wäre also sehr glücklich, wenn ich Aufträge für weiteren Maske bekommen würde. Noch habe ich genug Material im Atelier 😉