Milano – von der Idee zum Kleid
Steen Design – das sind Willo Steen und Rolf Schneider. Zwei Menschen mit denen ich die Liebe zu Stoffen und die Begeisterung für Ästhetik teile. Steen Design hat sich als Verlag für Interieur-Stoff in der Branche einen nicht mehr wegzudenkenden Namen gemacht und ist nicht nur in deutschen Landen, sondern auch in Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Großbrittanien sowie den USA vertreten.
Zu den wichtigsten Messen gehört für einen solch exklusiven Stoffverlag z.B. die Ambiente in Frankfurt. Doch wie präsentiert man sich unter mehr als 250 Ausstellern so gekonnt, dass man ins Auge fällt und im Gedächtnis bleibt?
Auf einer Interieur-Messe erwarten Sie viel – aber keine Klamotten! und schon gar keine Klamotten aus den Stoffen, die Sie sich vielleicht als Kissenbezug oder Vorhang später ins Wohnzimmer hängen. Und genau das haben wir gemacht!
Aus dem schweren Polsterstoff Milano entstand in Verbindung mit dem granatroten Webpelz und den zierlichen Rauten ein Abendkleid, dass Art Deco und Jugenstil verbindet. Der graphische Blockstreifen und die Rauten stehen im krassen Gegensatz zum organischen Fall des Kleides und des drappierten Fächers über der linken Brust. Dazu auch noch die zarte Spitze und das weiche Fell als Gegenpol zu den robusten Interieurstoffen.
Nach gut 45 Stunden Arbeit war dann dieses Kunstwerk fertig: Auf eine Corsage gearbeitet, bleibt es bei der wildesten Tanzpartie am gewünschten Platz. Innen mit reinseidenem Satin abgefüttert, ist es für die Trägerin eine wahre Wonne…
Sie sehen, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Trauen Sie sich an ungewöhnliche Materialien, an Mixturen und überraschende Formen. Das Ergebnis ist einzigartig!