Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Mein liebstes Lieblingskleid

inFachwissen / vonMagdalena G.
30. März 2016

2016-02-21 Magdalena Groher - Schmetterlingskleid (1)Ein Kleid, das ich immer anziehen kann, das immer passt, das ich nie langweilig finde, eines, in dem ich mich immer wohl fühle… So etwas wünscht sich wohl jede Frau – ich habe es.

Am Anfang stand (wie in den allermeisten Fällen) der Stoff. Als ich diesen beim Stoffhändler gesehen habe, habe ich noch nicht gewusst, dass aus ihm einmal etwas so Besonderes wird. Ich spreche von einem nachtblauen Seidensatin mit einem wunderschönen Panneaux-Druck. Am Saum sind viele hellblaue Blütenblätter ganz dicht aufgedruckt, die sich nach oben verlieren. Außerdem fliegen gelbe und orange Schmetterlinge umher.

Vom Schnitt her habe ich die Tunika sehr schlicht gehalten. Den Brustabnäher habe ich in den Ausschnitt gelegt und eingereiht, ansonsten fällt sie relativ locker. Als Verschluss habe ich einen kleinen Schlitz in der hinteren Mitte verstürzt, der mit Schlingen und rosanen Knöpfen geschlossen wird, genauso wie die Manschetten an den Ärmeln.

2016-02-21 Magdalena Groher - Schmetterlingskleid (2)

2016-02-21 Magdalena Groher - Schmetterlingskleid (3)

2016-02-21 Magdalena Groher - Schmetterlingskleid (4)

Als besonderes Extra habe ich noch ein paar der Schmetterlinge mit Perlen bestickt, sowie aus den Resten kleine Tierchen ausgeschnitten und mit der damals ganz neu erworbenen Doppelklebe auf das Kleid aufgeklebt, weil mir da einfach ein bisschen zu wenig Geflatter war.

Dazu trage ich immer blickdichte, schwarze Strümpfe, da das Panneaux leider etwas kurz ist und meine Lieblingsstiefel in dunkelblau. Wenn ich also einmal nicht weiß, was ich anziehen soll, dann überlege ich nicht lange, sondern greife zu den Schmetterlingen.

Tags:Anfertigung, Haute Couture, Kleid, Magdalena Groher, Maßarbeit, Seide
← Mal wieder eine Musikempfehlung (previous entry)
(next entry) Erlanger Frühling →
Ähnliche Artikel
Unser erstes Abendkleid für den Wiener Opernball
Der Stoff diktiert
Vom Strickstoff zum Twill
Mädchenausflug I & II

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz