Mein liebstes Lieblingskleid
Ein Kleid, das ich immer anziehen kann, das immer passt, das ich nie langweilig finde, eines, in dem ich mich immer wohl fühle… So etwas wünscht sich wohl jede Frau – ich habe es.
Am Anfang stand (wie in den allermeisten Fällen) der Stoff. Als ich diesen beim Stoffhändler gesehen habe, habe ich noch nicht gewusst, dass aus ihm einmal etwas so Besonderes wird. Ich spreche von einem nachtblauen Seidensatin mit einem wunderschönen Panneaux-Druck. Am Saum sind viele hellblaue Blütenblätter ganz dicht aufgedruckt, die sich nach oben verlieren. Außerdem fliegen gelbe und orange Schmetterlinge umher.
Vom Schnitt her habe ich die Tunika sehr schlicht gehalten. Den Brustabnäher habe ich in den Ausschnitt gelegt und eingereiht, ansonsten fällt sie relativ locker. Als Verschluss habe ich einen kleinen Schlitz in der hinteren Mitte verstürzt, der mit Schlingen und rosanen Knöpfen geschlossen wird, genauso wie die Manschetten an den Ärmeln.
Als besonderes Extra habe ich noch ein paar der Schmetterlinge mit Perlen bestickt, sowie aus den Resten kleine Tierchen ausgeschnitten und mit der damals ganz neu erworbenen Doppelklebe auf das Kleid aufgeklebt, weil mir da einfach ein bisschen zu wenig Geflatter war.
Dazu trage ich immer blickdichte, schwarze Strümpfe, da das Panneaux leider etwas kurz ist und meine Lieblingsstiefel in dunkelblau. Wenn ich also einmal nicht weiß, was ich anziehen soll, dann überlege ich nicht lange, sondern greife zu den Schmetterlingen.