Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Mehrweg Kleidung

inFachwissen / vonE.
17. Februar 2016

Die Wienerin Cloed Baumgartner und ihre Firma „Milch“ kooperiert mit der „lokalen Volkshilfe“ und so sortiert sie jährlich zwei Tonnen Hemden und Anzugshosen, aus Spenden, die von den Bedürftigen nicht benötigt werden, aus. Die Altkleider verdanken ihnen ein neues Leben, indem sie zu Damenmode umgestaltet werden. Baumgartner sagt: „Altkleidung ist ein riesiges Business. Es ist zum Teil schwierig, an gute Rohware zu kommen.“ Somit ist es verständlich, dass nur Unikate entstehen können und keine Kollektionen für den Massenmarkt.

Eine andere Geschäftsidee ist „Recyclingfasern“, die aus alten Fasern gewonnen werden. Diese sollen eine bessere Ökobilanz haben als frische Fasern. Allerdings stößt dieser Kreislauf an seine Grenzen. Der Textilingenieur Kai Nebel erklärt: „Für das Recycling werden Altkleider zerrissen, darunter leiden die Fasern. Die Qualität eines Recyclingprodukts ist immer schlechter als die des Ausgangsproduktes. Aus einem feinen T-Shirt etwa lasse sich allenfalls ein gröberes Sweatshirt fertigen und das auch nur, wenn die Recyclingfasern mit mindestens 60 Prozent Frischfasern gemischt werden.“

Die Outdoor-Marke „Patagonia“ setzt auf ein anderes Ausgangsprodukt. Das US-Unternehmen stellt seit 1993 Fleecejacken aus Recycling-Polyester, das aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird, her. Das Unternehmen sieht das als wichtigen Schritt zu einer nachhaltigen Produktion, wodurch weniger Rohstoffe verbraucht, der Müll reduziert und die menschliche Gesundheit besser geschützt wird.

Aber für echte Nachhaltigkeit sieht der Textilingenieur Nebel Produzenten und Verbraucher in der Pflicht: „Die Modebranche müsste weniger, zu höheren Preisen produzieren, und Käufer sollten die Kleidung so lange wie möglich tragen.“

Tags:Nachhatligkeit, Recycling, Upcycling
← Oma turnt! (previous entry)
(next entry) IAMX – Drei Jahre, drei Jacken, drei Artikel :-) →
Ähnliche Artikel
Man lernt nie aus!

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz