Liegengeblieben
So erging es auch einem hellbraunen Kamelhaarstoff, der insgesamt vier Jahre in meinem Stofflager verbrachte. Ich hatte den Stoff für die Freundin meines Vaters gekauft, die ein Mantelkleid nachgeschneidert haben wollte, aus dem sie einfach rausgewachsen ist. Verschiedene Umstände ließen es einfach nicht zu, dass das Kleid vor dem Jahr 2017 fertiggestellt wurde. Dieses Jahr im Zuge der Modenschau war es endlich soweit. Eine Vorlage hatte ich ja. So musste ich den Schnitt nur noch an die Maße von Petra anpassen.
Das ärmellose Mantelkleid ist sehr schlicht und gerade geschnitten. Abnäher an Brust, Taille, Rücken und Schulter bringen das Teil in Form. Als Verschluss wurde ein teilbarer Reißverschluss in der vorderen Mitte gewählt, dieser ist einseitig verdeckt und somit von außen nicht sichtbar. Das Kleid ist mit einem passenden Viskosefutter abgefüttert. Der Halsausschnitt ist rund. Der Saum ist von Hand genäht, die vordere Kante wurde zudem durchgepunktet, um die Lagen am Reißverschluss zu fixieren.Bei diesem Kleid passt das Sprichwort „weniger ist mehr“ wie die Faust auf’s Auge. Kombiniert mit einem schwarzen Rollkragenpulli, blickdichter Strumpfhose und dem passenden Schmuck, kommt man auf alle Fälle stylisch durch den Winter!