Kleines „Kollektions-Shooting“ im Tessin – Teil III
Und weiter geht es mit den Fotos von Christian Ruosch. An diesem wunderschönen sonnigen Nachmittag schlüpfte Maria für mich noch in ein weiteres Outfit: Ich habe ein paar Schnitt in meinem Schnittordner, die ich immer wieder gerne heraus ziehe und nochmal nähe. Das ist einer davon:
Das Oberteil ist schräg geschnitten, hat vorne eine kleine Römerfalte und ist „zu lang“. Die Passe zwischen Oberteil und Rock sorgt dafür, dass die überschüssige Länge adrett überfällt.
Der Rock ist ein Kreis – mit „Loch“ in der Mitte 🙂
Da ich einen Chiffon gewählt habe, braucht es natürlich ein Futter darunter. Sonst wäre es schon etwas sehr „einblickreich“. Die Passe ist aus grüner Wildseide gefertigt. Da die Passe ja quasi der Anker des ganzen Kleides ist, muss sie stabil sein. Die Passe muss gut am Körper sitzen – an ihr hängen dann der Rock und das Oberteil…
Ich habe mir nach diesem Schnitt ein rot/weißes und auch ein blau/weißes Kleid gleich mit passendem Korsett genäht. Olga hat sich den Schnitt geschnappt und ein Modell in Herbst-Farben gefertigt und auch Lina hat sich in diesen Schnitt verliebt. Einzig haben wir für Lina den Schnitt ein bisschen kleiner gemacht.
Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, bitzelt es mir in den Fingern mit ein weiteres Modell zu fertigen. Zudem gehört dieses Kleid zu den „schnellen“. Das bekomme ich sechs Stunden genäht.