Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Kleines „Kollektions-Shooting“ im Tessin – Teil II

inFachwissen / vonSusanne Spitz
25. April 2017

TessinUnd weiter geht es mit den Fotos von Christian Ruosch. Er hat auf der Fotoreise von Thomas Adorff einen Nachmittag lang einige meiner Outfits geshootet, die ich gerne auf anständigen Bildern verewigt sehen wollte. – Danke dafür!

Mit diesem Kleid verbinde ich viele nette Geschichten. Den Stoff habe ich bei Hasso Schalt in Unterhaching bei München auf der Rückreise von unserem Ateliers Ausflug nach Wien gekauft. Karierte Stoffe sind toll. Die können einfach „alles sein“: Todes langweilig und völlig überraschend. Und ganz ehrlich, wie oft findet man einen Crèpe de Chine, der mit einem pink, türkis, gelb, schwarzem Karo überzogen ist? Eigentlich nie. Also musste der sein.

2016-08 Tessin - Christian Ruosch - photoruosch (7)

Dann habe ich das Kleid getragen als mir mein „Sommermann“ über den Weg gelaufen war… Und zuletzt stand eine Lieblingskundin bei mir im Atelier, sah das Kleid hängen (ich war im Saum hängen geblieben und es war zur Reparatur vor Ort) und fragte mich völlig ernst, wer denn so eine Ausgeburt an Hässlichkeit tragen würde.
Ein Kleid das offenbar polarsiert. 🙂

Also auch auf die Gefahr hin, dass die Hälfte der Blogleserschaft mit meiner Lieblingskundin übereinstimmt: Ich liebe dieses Kleid! Es ist bequem. Durch die Seide hält es einerseits warm, anderseits ist es angenehm kühl auf der Haut. Der weite Faltenrock gibt ihm absolute Bewegungsfreiheit.

2016-08 Tessin - Christian Ruosch - photoruosch (8)

Da Crèpe de Chine ein recht leichter Seidenstoff ist, ist es zu empfehlen ihn auf zu arbeiten. Klar, haben wir getan. Die Falten haben wir mit der Maschine abgesteppt, damit das Kleid gewaschen werden kann, ohne dass man hinterher zwei Stunden erneut Falten einbügeln muss. Ich will ja langfristig Freude an meinen Klamotten haben.

Tags:Christian Ruosch, Fotografie, Haute Couture, Jacky MUA, Mia Hennig, Photographie, Spitz Maßdesign, Tessin, Thomas Adorff
← Kleines „Kollektions-Shooting“ im Tessin – Teil I (previous entry)
(next entry) Kleines „Kollektions-Shooting“ im Tessin – Teil III →
Ähnliche Artikel
Unser erstes Abendkleid für den Wiener Opernball
Mädchenausflug I & II
Drunter & Drüber
Klassische Linie, moderner Look

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz