Kleider die zu Ikonen wurden
Die 100 bedeutendsten Kleider aus Mode, Kunst, Film und Musik wurden nun in einem Buch zusammengefasst.
Die amerikanische Schriftstellerin und Mode-Bloggerin Erin McKean erklärt in ihrem Buch „The Hundred Dresses: The Most Iconic Styles of Our Time“ die einflussreichsten Schnitte, die prägendsten Stile und die berühmtesten Trägerinnen. Ein besonderes Highlight bilden dabei auch die bunten Illustrationen von Donna Mehalko.
In der Liste finden sich Kleider wie die schwarze Robe die Audrey Hepburn in „Frühstück bei Tiffany“ trug, das weltberühmte weiße Kleid von Marilyn Monroe aus „Das verflixte siebte Jahr“, sowie das Chanel-Jersey Kleid.