Jippey! Applaus! Chapeau!!!! TO.mTO hat´s geschafft!!!!
Ich muss hier jetzt mal gaaaaanz deutlich für die „Konkurrenz“ die Werbetrommel rühren! 🙂
Am Freitagnachmittag erreichte mich ein Paket mit der Karl-Lagerfeld-30-Jahre-VOGUE-Sonderausgabe. Am späten Abend blätterte ich dann durch den 600 Seiten starken Wälzer – und traute meinen Augen kaum:
Das Korsett ist doch ein TO.mTO?!?!?!!!!
Auf noch weiteren vier Seiten fand ich Stücke von Tonia Merz. So wurde zweimal das Herrenkorsett gezeigt, ein Damenkorsett und ein super schönes Halskorsett mit zarter Spitze. Ja-ha! und das in der VOGUE!!!!!
Tonia fertigt mit ihrem Label TO.mTO in Berlin die besten Schnürkorsetts Deutschlands. Ganz der Korsett-Tradition verpflichtet, findet man in der Torstraße 22, alles, was man sich an Farben und Formen nur wünschen kann.
Wie kommt es, dass ich hier eine „Konkurrentin“ bewerbe? Ganz einfach: Unsere Korsetts sind zu verschieden, als dass wir Konkurrenten wären. Sind es bei TO.mTO die klassischen Schnürkorsetts, die ihre Wurzeln im Bereich der Unterwäsche finden, fertiget PROVOQUÉ Korsetts an, die ein Cross-Over aus dem „Wäsche-Unterbau“ und einer Haute-Couture-Fasson sind.
Die ganz typischen, nach außen sichtbaren Stäbchenkanäle, der Einfass an der oberen und unteren Kante eines TO.mTO Korsetts, gibt es bei uns nicht. Bei uns wird das Innenleben, das dem Korsett die Zugfestigkeit verleiht, samt der Stäbchenkanäle seperat angefertigt. Der Oberstoff wird „lose“ darüber gearbeitet. Lediglich in der hinteren Mitte wird für die Schnürung durch Oberstoff und Innenleben durch gesteppt. Obere und untere Kante werden, anstelle des Einfasses, umgebückt und zu guter Letzt wird das ganze Korsett von innen mit Futter versäubert.
Tonia, ich freu mich sooo für Dich! – und habe jetzt ein neues Ziel: PROVOQUÉ will auch in die VOGUE 😉