Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Jahrgangsbeste!

inFachwissen / vonSusanne Spitz
5. September 2014

2014-07-24 Freisprechung Karen Modrei (4)Auch wenn die Gesellenprüfung und die Freisprechungsfeier schon einige Zeit her ist – das muss berichtet sein!

Unsere Karen hat im Juli 2014 Ihre Gesellenprüfung abgelegt. Im Schneiderhandwerk besteht diese Prüfung im groben aus zwei Teilen: dem schriftlichen Theorie-Teil, in dem eine Kalkulation und eine Zeichnung zu erstellen ist, sowie „Fachkunde“ (Materialien, Webungen, Herstellungsverfahren, etc.), Sozialkunde und Kostümgeschichte abgefragt werden und dem praktischen Teil. Für die Theorie sitzt man einen Tag im Klassenzimmer der Berufsschule. Für die Praxis geht es für eine Woche in die Prüfungswerkstatt.

2014-07-24 Karen und Susanne (2)Die Aufgabe für diese eine Woche: Ein Outfit nähen, dass bestimmte Elemente zeigt und in etwa einen Aufwand von 40 Stunden umfasst. Es werden also nicht nur Fertigkeiten im handwerklichen Bereich abgeprüft, sondern auch, ob die angehende Gesellin ihr Arbeitstempo einschätzen kann. So gibt es genauso Abzüge, wenn man schon nach 25 Stunden fertig ist, wie auch, wenn man überzieht.

Die Liste der beinhalteten Elemente liest sich lang. Da ist die Rede von „Taillenverarbeitung“, „Kragenverarbeitung“ und einer „Zierarbeit“. Das klassische Modell für die Gesellenprüfung ist Rock mit Jacke. Nur unsere Karen und ein Kostüm? Und ein Kostüm ohne Bluse oder Top ist auch irgendwie nur die halbe Miete 🙂

Ich habe Karen vom ersten Tag an als Freigeist erlebt. Was das Grosse macht, ist nur halb so spannend. Anders sein, die Dinge neu überdenken, den Knoten mal linksherum legen – das ist Karen. Also ging Karen nicht davon aus, was sie alles erfüllen mussste, sondern davon, was ihr gefällt. Und Karens Anspruch war noch nie gering.

Es entstand ein Kleid mit Jacke. Am Ende waren bis auf die Anforderung „eingesetze Taschen“ sogar alles abgedeckt. Die wurden dann einfach auf ein extra Stück Stoff gearbeitet. Ich finde es auch hervorragend, dass Karen nicht noch „erzwungen“ irgendwelche Taschen in ihr Outfit integriert hat. Das hätte die Linie zerstört.

2014-07-24 Karen und Susanne (1)Obwohl Jacken zu den schwierigeren Teilen in der Schneiderei gehören, war es das Kleid, dass Karen einmal zur Probe nähen wollte. Zuviel noch nie Ausprobiertes galt es hier zu beherrschen. Das Oberteil hatte keine Seitennaht, das so entstandene Seitenteil ging bis unter den Brustpunkt. Im Rücken dieses „Seitenteils“ waren Falten gelegt. Kleine überschnittene Ärmelchen komplettieren die harmonische Silhouette. Und weil es total doof ist, das gleiche Kleid zweimal zu besitzen, bekam ich das „Probestück“ von Karen genäht.
Praktischerweise sind wir vom Körperbau relativ ähnlich. Nur die Empirelinie musste verlegt werden.

Dass Karen eine Perfektionistin ist, wusste ich. Dass Karen sicher zu den Besten gehören würde, war mir genauso klar. Doch dass Karen dann als Jahrgangsbeste abschnitt – damit hatte ich nicht gerechnet.
Ich war stolz wie Oskar!
2014-07-24 Freisprechung Karen Modrei (7)Drei Jahre, nachdem Olga eine hervorragende Gesellenprüfung abgelegt hatte, nun eine Jahrgangsbeste zu verabschieden… Das ist für jeden Ausbilder ein dickes Schulterklopfen.

Natürlich hatte ich bei der Freisprechungsfeier mein „Karen-Kleid“ an. Karens Eltern, die extra aus Nord-Rhein-Westfalen angereist waren, hielten das „Doppelte Lottchen“ auch hübsch im Bild fest. Die Zeugnisse übergab übrigens Ehrengast Frau Maly.

Karen, nochmals meinen herzlichsten Glückwunsch! Absolut verdient.

Tags:Abschluss, Gesellenprüfung, Jahrgangsbeste, Karen Modrei, Maßschneiderei
← Nachbarschaftshilfe (previous entry)
(next entry) Ungarn hat noch viel mehr zu bieten als Paprikawurst und Budapester :-) →
Ähnliche Artikel
Abendkleid und Yoga
Kariert sind alle meine Kleider Teil 2 – Mein Ge...
Ein Tag als Praktikantin bei „Spitz Maßdesi...
Wo lernt die Maßschneiderin noch was dazu?

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz