Hochzeit in grün-grün
Weiße Hochzeitskleider machen bei uns tatsächlich die Minderheit aus. Wir fertigen deutlich mehr farbige.
Mit Mareike hatte ich den ersten Termin bereits im Dezember 2014 – noch viel Zeit bis Ende August. Mareike war für dieses Gespräch perfekt vorbereitet. Sie hatte eine ganze Sammlung an Fotos auf ihrem Handy dabei: Diese Form, diese Farben, der Ausschnitt wie hier und das Detail von dort.
Das einzige Detail, über das wir uns nicht einig wurden, war die Länge des Kleides. Auch die erste Anprobe brachte da keine Klarheit. Erste Anproben machen wir in den meisten Fällen aus einem einfachen Baumwollstoff. Somit wird nicht der kostspielige Oberstoff zerschnitten und wir haben noch alle Freiheiten.
Also wurde der Oberstoff vorsichtshalber bodenlang zugeschnitten.
Das Kleid passt perfekt zu Mareike: Es ist sportlich-elegant, schlicht und besticht durch seine besonderen Details: Der Kragen ist im hinteren Bereich als Stehkragen gearbeitet, rollt über die Seite wie ein Revers und endet im unteren Bereich als klassischer Liegekragen.
Den Rock haben wir am Ende tatsächlich lang gelassen. Auf der rechten Seite des Rockes haben wir den Volant von unten aus apfelgrünem Satin gearbeitet. Den Stoff sieht man auch im Kragen sehr schön herausblitzen.
Bei der kirchlichen Trauung durfte ich dann noch rasende Reporterin spielen. Was nicht ganz einfach ist, wenn einem nur das Handy mit Wasser in der Linse zur Verfügung steht und die offizielle Fotografin immer „im Weg steht“ 🙂
Das Smokingsakko, dass Mareikes Daniel zur Hochzeit trug ist übrigens ebenfalls aus unserem Haus.
Und erreichen einen einige Wochen nach der Hochzeit dann so nette Zeilen, weiß man, dass man alles richtig gemacht hat: 😀