Heißkleber und Butterbrotpapier
Hihi! Was geistert durch die Köpfe unserer Leser, bei dieser Überschrift? Ein Königreich für diese Gedanken 🙂
„Heißkleber und Butterbrotpapier“ – das ist so eine kleine Geschichte aus dem Atliers-Alltag. Heißkleber ist klasse! Genau wie Gaffa, ist Heißkleber für vieles gut. Zuletzt habe ich Heißkleber verwendet um die einzelnen Drähte des Glassteinkorsetts genau dort an den Korsettstäben zu fixieren, wo diese eben sein sollen. Das „Problem“ dabei: Trage ich den Heißkleber irgendwo auf, erfolgt das als „Wurst“. Und da der Heißkleber eben recht heiß ist, außerdem hervorragend an den Fingern pappen bleibt, kann man ihn auch nicht flachdrücken.
Also ging das ausprobieren los. Metall! Das große Fleischmesser wurde zweckentfremdet. Heißkleber auf Draht, mit Messer flachdrücken… Messer klebt an Heißkleber – warten – Messer klebt noch immer am Heißkleber – warten – Messer mit gemäßigter Gewalt entfernen – Heißkleber klebt noch immer am Messer, Draht macht wieder was er will :@
Hartplastik??!!! – …nun ich erspare den geneigten Leser die zu erwartende Abfolge…
Alufolie und Holz waren nicht weniger erfolglos. Nahm man ein weiteres Korsettstäbchen zur Hilfe, klappte das „Kleber-platt-drücken“ zumindest in 50% der Fälle. Das ist dennoch keine erhebende Ausbeute.
Ich war eben dabei fluchend die Reste der Alufolie und des Heißklebers wieder abzuknibbeln – so konnte das auf keinen Fall bleiben – da warf Olga „Butterbrotpapier“ in die Runde. Eh schon egal! Jetzt matschte ich schon ne Stunde mit den unterschiedlichsten Werkstoffen, da kam es auf einen Versuch hin oder her auch nicht mehr an.
Also: Drähte mit Heißkleber „betupft“, einen Streifen Butterbrotpapier genommen, mir beim festdrücken ordentlich die Pfoten verbrannt – Butterbrotpapier ist dünn! – und das Butterbrotpapier klebte hübsch auf dem Heißkleber fest 🙁
… aber nur solange, bis der Heißkleber getrocknet war. Anschließend ließ sich das Butterbrotpapier völlig rückstandslos abziehen. Juch-hu!!!
Man mag es glauben oder nicht: Ich weiß jetzt seit etwa einer Woche, wie ich den Heißkleber „in Form“ bekomme und jedes Mal, wenn ich den Heißkleber mit dem Butterbrotpapierstreifen flachdrücke freue ich mich wie ein kleines Kind über unseren „Sieg über den Heißkleber“ 🙂