Haute Couture meets Apolda
Apolda – nein in diesem Artikel geht es nicht um eine exotische Urwaldpflanze, sondern um eine thüringische Kleinstadt in der Nähe von Weimar. Was das ganze jetzt noch mit Mode zu tun hat, lest ihr hier.
Vielleicht sagt dem ein oder anderen diese Stadt ja doch was, immerhin ist sie auch als Glockenstadt bekannt. Außerdem befindet sich dort noch ein kleiner Rest der Textilindustrie, besser gesagt der Strickindustrie. Das Unternehmen strickchic von Gerald Rosner beschäftigt immer noch 50 Stricker und mischt mit neuesten Technologien auf dem Markt mit. Gerald Rosner ist außerdem eines der 20 Jurymitglieder beim European Design Award.
Der Award lockt alle drei Jahre die besten Absolventen der Modeschulen aus ganz Europa nach Apolda, um sich der 20-köpfigen Jury, unter anderem bestehend aus Chefdesignern von ranghohen Modehäusern und Unternehmern aus Apolda, zu stellen. Bewertet wird die Bachelor- oder Masterarbeit der Schüler, welche eine 8-12-teilige Kollektion ist. Dabei wird neben der Kreativität und der Idee, auch auf die Durchgängigkeit und die Verarbeitung geachtet. Für die Gewinner winken Preisgelder in Höhe von € 5.000 bis € 10.000.
Der Award wird immer im Mai verliehen. Anfang Juli gibt es eine Modenacht am Marktplatz von Apolda. Dort werden die Modelle des Awards der Öffentlichkeit gezeigt. Außerdem zeigen lokale Unternehmen, Maßschneider und Designer ihre neuesten Kollektionen. Ich war zunächst etwas geschockt, da die Modelle des Design Awards auch Teil von Haute Couture- Kollektionen aus Paris hätten sein können und der Gap zwischen Haute Couture und Apolda echt enorm ist. Letztendlich war die Veranstaltung aber wirklich sehenswert und beeindruckend.
Trotzdem hat mir mein Ausflug nach Apolda mal wieder gezeigt, dass die Entscheidung eine handwerkliche Lehre zu machen, für mich doch das richtige war. Die Modelle des Awards haben mir sehr gut gefallen und mich auch inspiriert, aber waren für mich Kunst und somit untragbar. Ich schneidere meine Modelle auf Maß, deshalb will ich auch sehen, dass sie getragen werden!