Die schönsten Mädels des Abends
Wir vier – Barbara, Eszter, Magdalena und ich – sind am 28. Juni 2014 auf dem Schlossgartenfest der Universität Erlangen-Nürnberg zu Gast gewesen.
Vier mal Seide in unterschiedlichster Gestaltung. Während Barbara, Eszter und Magdalena auf Chiffon gesetzt haben, wählte ich einen Marrocain. Marrocaine ist einer meiner liebsten Stoffe. Er ist fast schon wollig-weich in der Oberfläche. Sein Fall ist tropfend schwer. Er lässt sich wunderbar formen und ist für den Laien meist nicht mal als Seide zu erkennen.
Ich drapierte meinen Marrocaine an der Puppe, nahm ihn dann vorsichtig ab, verstürzte ihn mit Viskose-Futter und stellte fest: Das Kleid sieht komplizierter aus, als es zu arbeiten ist! Solche Modelle liebe ich eh. Keine 20 Stunden später war mein Abendkleid fertig.
20 Stunden sind für ein Abendkleid keine Zeit. Magdalena hatte mit ihrem Modell weitaus länger zu tun: Das Oberteil ist auf eine Korsage gearbeitet. Allein den Chiffon in Falten zu legen und über das Innenleben zu ziehen beschäftigt einen für fünf bis sechs Stunden. Auch Eszter, die den Chiffon im Rockteil in Falten legte, war nur mit dem Falten einbügeln und absteppen einen ganzen Tag beschäftigt. Die rosa Blende, die das Kleid abschließt kostete nochmal einen ganzen Tag: Hier zählt jeder Millimeter. Nur ein kleiner Schlenkerer in der Naht und es sieht gepfoscht aus. Bei Barbara war das Drapieren des Chiffons im Oberteil die größte Herausforderung. Der Chiffon musste so gelegt werden, dass einerseits die Falten schön liegen, andererseits der Arm die nötige Bewegungsfreiheit behielt. Der schräge Rock entwickelte dann auch noch kurz vor Fertigstellung ein Eigenleben, so dass die arme Barbara das Gürtelchen, dass auf die Taille augenäht war nochmals komplett abnehmen musste, bevor sie mit ihrem Kleid zufrieden war.
Abendkleider von der Stange sehen irgendwie immer gleich aus. Doch selbst, wenn man sich das Kleid irgenwo nähen lässt, aber dann am Material spart und auf günstigen Polyester-Crash-Taft zurückgreift, wird das Modell nie aus der Masse herausstechen.
Vier Unikate auf einen Haufen, aus Seide, mit hervorragender Passform, jeweils auf die Persönlichkeit der Trägerin zugeschnitten – das fällt auf!
Ich bin ganz schön stolz auf meine Mädels! Und ich freue mich schon auf den nächsten gemeinsamen Ballabend.