Daniel Fendler
Wer ist das?
1.) ein Kollege,
2.) ein sehr guter Kollege sogar,
3.) der mit mir zusammen Gesellenprüfung gemacht hat. 🙂
Es ist schön zu sehen, wenn Kollegen einen guten Weg machen. Und das darf Daniel auf jeden Fall von sich behaupten! Er betreibt inzwischen in der Münchner Maximilianstraße sein Atelier und macht neben Maßarbeiten auch einige Kollektionsteile.
Ich hatte den Konakt zu Daniel völlig verloren, als ich vor vier Jahren im Bayerischen Hof (München) die Treppe von der Toilette hoch kam und wie erstarrt vor der Vitrine stehen blieb. „daniel fendler“ war dort groß zu lesen. Wow! DER Daniel Fendler? MEIN Daniel Fendler?
Gleich gegoogelt und die Bestätigung gehabt. Yeah! Der Daniel, mit dem ich meinen ersten Wettbewerb bestritten habe und der in der gleichen Abschlussgruppe war wie ich. Cool!
Daniel hat’s richtig gemacht! Er macht großartige Garderobe und verlangt auch genau das, was die Sachen wert sind. Daniel verkauft sich einfach nicht unter Preis! So soll es sein.
Ich bin in Daniel Fendlers E-Mail Verteiler und bekomme so immer mit, wenn er eine Aktion startet. Die letzte Nachricht wies mich darauf hin, dass die neue Kollektion von Daniel in seinem Online-Shop verfügbar wäre.
Da war ich aber nun gespannt! Wie macht das ein Kollege, der Abendkleider für € 3.500 bis € 7.500 verkauft? Was für Modelle hat er in seinem Online-Shop? Und vor allem: Zu welchen Preisen bietet er an?
Es tut mir fast schon leid, dass ich befürchtete Daniel könnte nun dort Dirndl für ein paar Hundert Euro anbieten. Natürlich nicht!
Das günstigste Modell gibt es für € 999. Das edle Seiden-Dirndl kostet dann auch € 2.300. Zu Recht!
Lieber Daniel, ich bin froh, dass es Kollegen wie Dich gibt. Wenn nicht wir selbst für unsere Arbeit und Qualität einstehen – es wird niemand anders für uns machen! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und uns allen eine Gesellschaft, die gute Arbeit zu schätzen vermag.