CONSTRVCT
Nachdem ich mich bereits in Jubelrufen über N12 und strvct shoes ergossen habe, nun ein weiteres Loblied auf die beiden Damen von Continuum Fashion:
Hinter CONSTRVCT verbirgt sich die erste und weltweit einzige Möglichkeit, dass Jedermann sich sein ganz persönliches Kleidungsstück anfertigen lässt – und zwar mit seinem ureigensten Design. Ich könnte das mit langen Worten erklären, aber guckt Euch doch lieber den kurzweiligen Clip an, der CONSTRVCT perfekt erklärt:
Hammer, oder?
Man sucht sich aus den Vorlagen seinen Lieblingsschnitt aus, nimmt sein Lieblingsfoto oder irgendetwas, was man selbst gezeichnet/eingescannt/gebastelt hat und packt das Design interaktiv über den Schnitt. Gibt man noch seine Maße ein, sieht man, wie das fertige Stück in der eigenen Größe wirkt.
Inkjet-Drucke auf Stoff sind seit einigen Jahren im Kommen. Vor sechs Jahren war das in der Haute Couture noch „neu“, heute ist es Gang und Gäbe. Wir haben bei uns im Atelier auch einige dieser farbenfrohen und farbintensiven Stoffe liegen. Inkjet mach Muster möglich und eine Farbbrillanz, die anderweitig nicht zu bekommen ist. Gerade auf Satin, feinem Jersey oder Chiffon kommen die Drucken hervorragend zur Geltung.
Der „Nachteil“ dieser Stoffe: über den Schnitt braucht man sich nicht mehr viele Gedanken machen. Vor lauter Muster geht ein kompliziertes Schnittbemühen höchstens unter – worst case: der zu aufwendige Schnitt stört sogar!
Daher kein Wunder, dass CONSTRVCT mit ganz einfach geradelinigen Schnitten arbeitet.
Amüsiert hat mich, dass sich in der Datenbank der angelegten Kleider dann auch mancher Fan wieder findet. Gleich mal Platte rauskramen und laut drehen…