Billigwahn, die Zweite
Toll! Super!!! Was für ein Angebot!
Da kann man sich via Qype ein Maßhemd für gerade mal € 29,00 anfertigen lassen, das normalerweise € 70,00 kosten würde.
Reset.
Ein Hemd.
Für ein Hemd benötigt man in der Regel 1,5 Meter Stoff.
Ein Hemd besteht aus 17 bis 21 Schnittteilen. Je nachdem, wie der Ärmel-Schlitz gearbeitet ist und ob der Kragen herausnehmbare Kragenstäbchen bekommt. Von diesen Schnittteilen werden mindestens vier mit mindestens einer Lage Einlage beklebt. – Sprich, die Einlage muss auch zugeschnitten werden.
Ach ja, so hübsch einzelne Teile sind, wir wollen ein ganzes Hemd – also bitte die durchschnittlich 19 Teile noch mit einander verbinden. Sofern möglich gleich noch richtig und natürlich schön.
Ein Hemd für € 70,00 – als Maßanfertigung.
Das bedeutet obendrein Schnittanpassung und Einzelzuschnitt.
Der Meter Hemdenbatist kostet im Einzelhandel bis zu € 60,00. Wir hatten schon mal Glück und haben eine tolle Qualität so günstig geschossen, dass wir den Meter für € 11,00 anbieten können. Also, falls der werte Kunde sich für den günstigsten Stoff entscheidet, wären das also schon mal € 16,50.
Nun bleiben also € 53,50 für Schnittanpassung, Zuschnitt, Verstärken von Kragen und Manschetten, Nähen, Bügeln, Knopflöcher und Knöpfe… Bei einem Stundenlohn von € 42,00 wären das ungefähr eine Stunde und 17 Minuten.
Glauben wir das?
Können Sie sich vorstellen, dass 19 Teile in 77 Minuten, geschnitten und zusammen genäht werden können?
Also muss man zumindest an der Qualität von Stoff, Knöpfen und Garn sparen um etwas mehr Zeit raus zu holen.
Man gewinnt auch Zeit in dem man nicht auf alle Maße des Kunden eingeht, sondern nur Ärmellänge und Kragenweite anpasst.
Eine andere Alternative ist es natürlich, den Preis auf Kosten der Arbeiter zu erzielen.
Wie sieht es mit Reklamationen aus, wenn das Hemd dann doch nicht passt? Gut bei diesem Preis sollte man darüber hinwegsehen.
Doch was nutzt mir ein Maßhemd, dass am Ende keines ist? Oder ein Maßhemd, dessen Stoff kratzt, nach drei Wäschen verbleicht oder pillt? Ein Maßhemd, dass es nur in fünf Designs gibt? Das ich fünf Mal bestellen muss, bis es passt, weil ich mich selbst vermessen soll und eigentlich nicht weiß, was für Maße der Hersteller benötigt oder wie der Hersteller misst? – Dann kostet das erste passende Hemd in Summe auch € 150,00 oder gar € 350,00.
Mh, wir sind gar nicht so „teuer“. Wir sind preiswert. Unseren Preis wert.
Wir bieten unseren Kunden an die 400 Stoffdesigns in 8 verschiedenen Qualitäten. Bei uns kostet ein Hemd zwischen € 200,00 und € 260,00 – übrigens kostet ein Van Laak in „Stangengröße“ inzwischen auch € 200,00.
Unsere Hemden passen. Und sollte das mal nicht der Fall sein, ist es nicht Ihr Problem.
Vielleicht sind das Gründe, neben dem Preis auch die Leistung zu bewerten, bevor Sie sich zu einem Kauf entschließen.