Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Auf die Details kommt es an

inFachwissen / vonSusanne Spitz
28. Oktober 2016

2016-05-04 Gerlind K.D. (1)Eine unserer Lieblingskundinnen lässt sich vor allem Jacken von uns machen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Gerlind auf Grund von Krankheit wenig symmetrisch ist. Als Maßschneider ist es für uns kein Problem so asymmetrisch zu arbeiten, dass das fertige Kleidungsstück dann wieder symmetrisch wirkt.
Doch das ist eben nur ein Argument für Gerlind uns zu beauftragen. Das viel gewichtigere ist ihr Geschmack. Gerlind liebt das Besondere, sie liebt „shiny things“. Also egal was wir für Gerlind machen, ohne Schmucktechnik wird sie nicht glücklich sein.

Nun hatte Gerlind also einen sehr hübschen hellblauen Stoff erspäht, der sich hervorragend zur Jacke eignete. Und glücklicherweise war dieser Stoff auch schon mit einigen Glanzfäden versehen, so dass er ein bisschen Glamour mitbrachte. Dennoch brauchte diese Jacke noch etwas Ausgefallenes.

2016-05-04 Gerlind K.D. (2)Der Stoff ist ein typischer „Chanel-Stoff“: Verschiedene Garne sind relativ lose verwebt. Das Material ist also weich und durchlässig. Diese Stoffe lassen sich sehr angenehm verarbeiten. Man kann sie wunderbar bügeln und sie nehmen schnell die Form an, die wir ihnen verleihen wollen. Anders als zum Beispiel eine „Cool Wool“, die perlig und dicht ist. Cool Wool „springt“ schier immer wieder in ihre Ausgangsform retour. Man bügelt Cool Wool hundert Mal und sie möchte noch fünf Mal gebügelt werden, bevor sie sich fügt.
Wenn ich also schon einen Chanel-Stoff verarbeiten darf, dann fallen mir natürlich auch gleich Chanel-typische Zierarbeiten ein. Diese Stoffe schreien danach gefranst zu werden. Man kann tolle Borten aus ihnen gestalten. Ich selbst habe mir schon vor zehn Jahren ein Kleidchen genäht, dass ich mit einer solchen Chanel-Borte ausgestattet habe – und ich trage dieses Kleid noch imemr gerne.

2016-05-04 Gerlind K.D. (3)Da es schwierig ist, so eine Borte in Worten zu erklären, haben wir für Gerlind einfach einen halben Meter Borte gefertigt und auf die Jacke geheftet. Es gefiel ihr sofort! Und so war auch klar, wie wir die Jacke „pimpen“: Wir schnitten Schrägstreifen aus dem Chanel-Stoff und aus weißem Organza. Diese Schrägstreifen fransten wir auf beiden Seiten aus und nähten beide Streifen zusammen mit kleinen Perlen auf Kragen, Revers und die Ärmelsäume.

Eine ungeahnte Herausforderung wurden übrigens noch die Knöpfe! Es kann sooo schwierig sein, farblich passende Knöpfe zu finden. Und da hilft dann oft nur Glück. Im Erlanger Perlenmarkt wurde ich dann fündig. Juch-huu!

Ergebnis: eine Jacke mit „shiny buttons“, wunderschöner Schmuckarbeit und eine glückliche Gerlind 🙂

Tags:Auftragsarbeiten, Chanel-Stoff, Jacke, Kunden, Maßanfertigungen, Referenz
← Unser jüngster Lieblingskunde (previous entry)
(next entry) Ich werde „verewigt“ – im Museum :-) →
Ähnliche Artikel
Nähanleitung für Stoffmasken
Unser erstes Abendkleid für den Wiener Opernball
Schlossgartenfest 2019
Vom Strickstoff zum Twill

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz