Abendkleid für Elske Preuß
Für das Schlossgartenfest 2016 hatten wir die große Ehre ein Kleid für Elske Preuß nähen zu dürfen. Elske zeichnet ein ganz eigener Stil aus: sehr extravagant, sportlich und bunt. Elske ist eine Frau, die sich bewegt. Stöckeln ist nichts für sie. Also muss auch ein Abendoutfit die nötige Bewegungsfreiheit mitbringen und rundum bequem sein.
Ich glaube, die Idee kam, weil ich im Netz ein Foto von einem Outfit gesehen hatte, bei dem die Falten auch „abstehend“ angebracht waren. Ich hatte so eine Verarbeitung schon mal Ende der 90er „live“ gesehen. Das trug damals eine junge Frau, die einen ähnlichen Stil hat, wie Elske. Also warum nicht?
Bereits als Elske das erste Mal zu uns ins Atelier kam, konnten wir ihr also die Idee unterbreiten und hatten dafür auch zwei verschiedene Materialvarianten heraus gesucht. Ich war mir nicht sicher, ob Spitze und Seide für Elske sportlich genug sein könnte. Alternativ hätten wir ihr das Modell auch aus Spitze und einem dünnen Jeansstoff fertigen können. Die Entscheidung fiel auf die petrolfarbene Variante aus Spitze und Wildseide.
Wir arbeiteten einmal ein Top, bei dem wir die Seide mit farblich passendem Jersey unterlegten. Der Ausschnitt wurde breit mit der Wildseide verblendet. Wenn wir Spitze verarbeiten, machen wir das immer so, dass keine Abnäher sichtbar sind. Hier wird die Spitze im Muster aufgeschnitten und dann per Hand wieder über einander gestochen – So sind keine Nähte zu sehen. An den Ärmeln verzichteten wir auf die Jersey-Unterlage. Die Ärmelsäume ließen wir mit den Spitzenbögen enden.
Damit das Top später nicht aus dem Rock rutschen konnte, haben wir ein Band mit Druckknöpfen angenäht, das seine Entsprechung im Rock findet.
Der Clou ist aber der Rock: Die Falten sind „stehend“ gearbeitet. Damit sie auch nie, nie, nie zusammenpatschen habe ich einen Streifen Crinol-Band eingearbeitet. Dann wurden die Falten in einem Abstand von 1cm auf einen vorbereiteten Jerseybund gesteppt. Der Jersey hat eine gewissen Elastizität, was die Sache schön bequem macht.
Sechs Meter Stoff sind in diesem Rock verschwunden. Da kann man groooße Schritte machen!
Natürlich kam auch die Frage nach einer passenden Handtasche auf. Ta-daah! Die passende Clutch, bitte schön. Und selbstredend gab es auch für Florian Janik die passende Fliege samt Kummerbund. Denn wenn, dann richtig.