Gewickelt und Gezippt
Röcke gibt es in unzähligen Formen. Ob lang, kurz, mit Rüschen, aus Bahnen oder gewickelt. Da sind dem Schneider keine Grenzen gesetzt.
Allerdings muss er darauf achten, dass die Rockform auch zur Trägerin passt, denn nicht jeder Rock passt zu jeder Frau. Mit einem klassischen Pencilskirt assoziiere ich eine taffe Businessfrau, wohingegen ein bodenlanger Sommerrock für mich an den Strand gehört. Aber das ist ganz unterschiedlich, jeder Mensch hat da -zum Glück- seine eigenen Ansichten und „Zuordnungen“.
Für den Wickelrock benutzte ich einen blau-schwarz gemusterten Stretchstoff. Der Rock besitzt quasi zwei Vorderteile, die übereinander gewickelt werden. Im Vorderteil- und Rückteil befinden sich jeweils zwei Abnäher, die Form in das Teil bringen. Geschlossen wird der Rock mit einem nach außen hin sichtbar aufgesetzten Reißverschluss. Der Zipper hat nicht nur die Funktion das Aus- und Anziehen zu erleichtern, sondern ist auch ein Designelement. Den oberen Abschluss bildet ein Formbund. Da meine Kundin den Rock sehr tief trägt, schmiegt sich der Bund perfekt an ihren Hüftring an und steht nicht unschön ab. Der Saum ist gesteppt. Dass das andere Wickelteil auch innen hält, wurden zwei Druckknöpfe angenäht.
Liebe Mädels, ihr müsst also keine Angst haben, für jede Frau findet sich ein passender Rock!